Schön, dass Sie hier sind!
Auch in diesem Jahr bietet unser Verein wieder einige Veranstaltungen an. Es beginnt mit einem Workshop für das Nähen mit der Hand . Hier werden den Teilnehmern die Techniken frühmittelalterlicher Kleidungsherstellung vermittelt.
Außerdem ist für Sie jeden Sonntag unsere Ausstellung "Auf Sand gebaut - Von Sand begraben" geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt Termine.
Auf Sand gebaut - Von Sand begraben

Wir laden Sie herzlich ein, in Liebenau vorbeizukommen und sich die aktuelle Ausstellung "Auf Sand gebaut - Von Sand begraben" anzuschauen.
Die Ausstellung basiert auf den Ausgrabungen, die unser Verein zusammen mit der Universität Göttingen und in Absprache mit dem Kommunalarchäologen der Schaumburger Landschaft, in Vertretung der Unteren Denkmalschutzbehörde des Landkreises Nienburg/ Weser, von 2015 bis 2019 durchgeführt hatte.

Der Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt dabei nicht auf den Funden der Ausgrabungen, sondern auf der Überlegung, was diese Funde uns über das damalige Leben erzählen können. Sie gibt deshalb auf eine sehr anschauliche Art und Weise Einblick in das Leben der Menschen, die in Liebenau vor über 1000 Jahren an der großen Aue gelebt haben.
Die Begleitschrift können Sie vor Ort gegen eine Spende erwerben.
Einen Bericht über die Ausstellungseröffnung und einige Bilder finden Sie unter dem Menüpunkt „Aktion & Information“.

Ort:
Lange Straße 29, 31618 Liebenau
Bitte spenden Sie
Eine Ausstellung ist immer mit Kosten verbunden. Die Miete der Räume und die Unterhaltung der Ausstellung kosten viel Geld. Um uns hierbei zu unterstützen bitten wir um eine Spende. Auch kleinste Beträge helfen uns schon.
Auf Betterplace haben wir ein Spendenkonto für die Ausstellung eröffnet.
Rückblick auf unsere Aktivitäten
In der vergangenen Zeit hat der Verein viel unternommen. Hier finden Sie einen kleinen Rückblick.
Publikationen:
Unsere Angebote
Der Verein hat sich natürlich mit der Vergangenheit beschäftigt und Einiges zum Probieren gefunden.